|
Themenvorschläge für Referate und Hausarbeiten:
Dr. Sigrid Meyer zu Knolle
Fachhochschule Merseburg, SS 2003
- Gabriele Münters Bild „Der Burggraben in Murnau von 1908. Oder: Wie geht Formvereinfachung im Sinne des Blauen Reiter?
- Warum haben Werefkin und Jawlensky kein Gesicht? Gabriele Münters Bild: Jawlensky und Werefkin auf der Wiese von 1909.
- Das Bildmotiv der „Säcke tragenden Frauen“. Ein Vergleich der Bilder von Vincent van Gogh und Marianne von Werefkin.
- Alexej von Jawlenskys „Herbst in Murnau“ von 1909. Warum ist der Berg pinkfarben?
- Franz Marc: Der Tiger. Eine Bildanalyse unter Zuhilfenahme seiner Farbtheorie und Weltanschauung.
- Zwei Farben, die sich lieben. Orange und Blau, oder: Katze unter einem Baum. Form, Farbe und Inhalt dieses Tierbildes von Franz Marc.
- Wie die Eisenbahn Murnau erobert. Wassily Kandinskys Bild von 1909. Eine Analyse und Interpretation.
- Wassily Kandinskys Komposition IV und die Alexanderschlacht von Albrecht Altdorfer.
- Wo ist St. Georgs Pferd (Sankt Georg II, Anfang 1911)? Oder: Welche Bedeutung hat der Blaue Reiter bei Wassily Kandinsky?
|